Schulprojekt »Die Anatomie des Menschen«
Zeichnen lernen heißt Sehen lernen. Die faszinierende Anatomie des Menschen ist Ausgangspunkt für Fragen der Biologie, Kunst, Geschichte, Religion, Philosophie und Ethik. Details, Zusammenhang, Unterschiede, Gemeinsamkeiten. Was hält den Körper zusammen? Was uns als Menschen? Von Grundlagen des anatomischen Zeichnens über biologische und historische Wissensvermittlung bis zum Umgang mit dem Tod oder mit menschlichen Überresten im Museum zeigt dieser Workshop den Wert fächerübergreifender wie ganzheitlicher Bildung am anderen Ort. Auch in Verbindung mit dem Besuch eines Museums oder als Zeichenkurs im Museum möglich.
Kosten: nach individueller Beratung
Hast du Sorgen in der Schule, weil du selbst Diskriminierung erlebst oder Zeug*in von Diskriminierung bist?
Bei sorge.schule findest du Kontakte in deiner Näche und in ganz Thüringen, um Hilfe bei Diskriminierung zu bekommen.
sorge.schule ist ein Projekt unseres Kooperationspartners Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage // Thüringen
Passt auf euch auf.
Umfang
1–4 Stunden, 1 Tag (3-6 UE)
Ort
bei euch / bei uns / im Museum